NLC "Leuchtende Nachtwolken."

Am 08.07.2004 waren wieder mal die NLC´s über dem Bergischen Land zu beobachten. NLC sind Wolken die sich in der Mesosphäre bilden. Sie sind ca. 80-100Km. hoch und sozusagen keine richtigen Wolken mehr. Hier ein Link dazu.:

Wolkenhöhenatlas.

Es sind eher Eiskristalle die von der untergehenden oder aufgehenden Sonne angestrahlt werden. Sie sind nur in unseren Breiten von Anfang Juni bis Ende August zu beobachten. Immer um die Dännerung bezw. bein Sonnenaufgang. Hier nun einige Fotos die ich am 08.07.2004 mit meiner Spiegelreflex Kamara Konike T-4 mit einem Futji 400ter Sensia Diafilm gegen 22:45 MESZ. und 00:05 Uhr gemacht habe. Die Aufnahmen sind teilweise mit einem 24mm. Weitwinkel und einem 135mm. Teleobjektiv gemacht worden. Die Bilichtung war zwischen 10 und 30sek. bei volkommener offener Blende 2.8.

Alle Fotos © Peter Broich

Nun einige Fotos ich ich mit der Digitalcamaera (H.P. C500) gegen 21:30 MESZ noch in der Dämmerung aufgenommen habe. Leider ein wenig verwackelt da ich die Cam nur aufgelegt hatte. Es sind zu der Zeit jedoch noch keine anderen Wolken vorhanden.

Und zum Schluß noch ein zusammengefügtes Foto der letzten beiden.

Neue Fotos vom 21.06.2009.

Noch mehr Leuchtende Nachtwolken und deren entstehung finden Sie unter diesem Link.

Homepage von Benjamin Kühne

Weitere Neuheiten werden Sie hier demnächte sehen.
Gruß Peter Broich.